Wonnemonat Mai: Schöne Ideen zu Mutter- & Vatertag - mit Tassenkuchen-Rezept - Die Krämerin
Wonnemonat Mai: Schöne Ideen zu Mutter- & Vatertag - mit Tassenkuchen-Rezept - Die Krämerin

Wonnemonat Mai: Schöne Ideen zu Mutter- & Vatertag - mit Tassenkuchen-Rezept

Alles neu macht der Mai - aber oft macht Upcycling viel mehr Sinn! Im Mai blühen nicht nur die Blumen um die Wette, da feiern wir auch Mütter und Väter. Wir stellen schöne Ideen rund um Muttertag und Vatertag vor und verraten außerdem ein einfaches Rezept für Tassenkuchen - kinderleicht!

Monat für Monat werden wir mit dem Thema "Geschenke verpacken" konfrontiert, im Mai trifft es Muttertag und Vatertag. Soll es nicht der obligatorische Schnittblumenstrauß oder der Maßkrug mit "Papa ist der Beste" werden, heißt es wie so oft "Geschenke einpacken". Coole Geschenke zu Mutter- und Vatertag gibt's übrigens auch unverpackt, bei uns in der Krämerin. Weiter unten findet ihr eine kleine Auswahl!

Geschenke nachhaltig verpacken ohne Plastik - für Muttertag & Vatertag

Eltern mit kleinen Kindern sind nun im Vorteil: Kinder malen gern und viel. Und nicht jedes Kunstwerk können wir Eltern aufbewahren (hab ich das gerade laut gesagt?). Ja, jetzt ist es raus: Einige Kunstwerke sind wohl versehentlich ins Altpapier gerutscht. Das darf man ja gar nicht laut sagen. Nur: Zweijährige Kinder bemalen in 30 Minuten rund 15 Blätter Papier, Vorder- und Rückseite. Und nein, nicht aus jedem begeisterten Maler wird später ein Banksy oder gar Frida Kahlo!

Upcycling gegen Papierstau

Mittlerweile bewahre ich (Victoria) alle Kunstwerke auf und teile sie in zwei Sparten: Aufbewahren und Upcycling. Aus dem Dutzend "Malversuch einer Katze in blau-rot" wird die nächste Geschenkverpackung für die Oma, wie praktisch, die liebt Katzen. Feiertage, Geburtstage, Feierlichkeiten oder Weihnachten, irgendwas muss immer bei uns verpackt werden.

Wer mangels kleiner Kinder kein Upcycling mit Bildern betreiben kann, für den haben wir noch andere Ideen:

Geschenkverpackungen ohne Plastik - unsere Tipps

  • Schöne Geschenktaschen aus Stoff, z.B. von Faribag* auch in der Krämerin erhältlich
  • Zeitungspapier & Paketband mit Holzkugeln
  • Stoffreste
  • alte Buchseiten aus kaputten Büchern
  • Schuhkartons (bemalt, beklebt)
  • alte Baumwolltaschen (aufgemotzt mit Anhängern oder Farbe)

*Wer ist Faribag?

Faribag ist ein Nähprojekt, in dem sich geflüchtete Frauen unter dem Dach der Caritas seit 2017 in Schwabmünchen engagieren. Sie entwerfen u.a. Taschen, Shopper, Brotkörbchen, Rucksäcke oder wieder verwertbare Gemüsesäckchen. 

Geschenke zum Muttertag & Vatertag

Schöne Geschenkverpackungen brauchen natürlich den entsprechenden Inhalt: Das können ganz praktische Sachen des täglichen Bedarfs sein, oder schöne Seelenstreichler wie gute Bücher, wieder verwertbare Kaffeebecher, kleine Kalender oder geschmackvolle Notizbücher mit ansprechenden Illustrationen.

Tipp: Wer keine Muße für Geschenksuche hat, lässt sich einfach bei uns in der Krämerin inspirieren: Wir packen auch Geschenkkörbe, ganz individuell und in verschiedenen Preisklassen. Lasst euch überraschen!

3 plastikfreie Geschenkideen zum Muttertag bei der Krämerin

  • Schokolade in Herzform
  • Detox-Bad von Kräutermagie
  • Gesichtspflegesets aus Waschpuder, Abschminkpads und Creme

3 plastikfreie Geschenkideen zum Vatertag bei der Krämerin

  • Handwerklich gebrautes Bier aus Bergheim: das Rote Pony
  • Wunderschöne Rasierhobel von Bambusliebe
  • Feurig- scharfe Nüsse im Pfandglas

Am schönsten sind natürlich die selbstgemachten kleinen Dinge des Lebens: ein selbst gepflückter Blumenstrauß, ein mit Liebe gebackener Kuchen oder Zeit mit seinen Liebsten: Hauptsache, es kommt von Herzen. Und dass Liebe durch den Magen geht, wissen wir nicht erst seit dem Frühstück bei Tiffany. Daher kommt hier ein leckeres Rezept für schnellen Tassenkuchen daher, mit einfachen Zutaten und kinderleicht anzurühren:

Einfacher Schoko-Tassenkuchen ohne Ei

Das brauchst du für den leckeren Schoko-Tassenkuchen ohne Ei:

  • 1 TL neutrales Öl (Raps, Sonnenblumenöl oder auch Kokosöl geschmolzen)
  • 3 EL Milch oder Milchalternative
  • 2 EL Mehl (Achtung: Vollkornmehl braucht mehr Flüssigkeit!)
  • 2 TL Kakaopulver
  • 2 TL Zucker
  • Prise Backpulver
  • Prise Salz
  • 1 TL gehackte Schokolade (Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade, Haselnuss)
  • 1 TL Nuss-Nougat-Creme oder Schokoladencreme (optional)

Außerdem: Mikrowellen-geeignete Tasse, Mikrowelle, Rührbesen klein oder Gabel und nach Bedarf Sahne, Streusel oder Eis als Topping.

So einfach bereitest du den leckeren Schoko-Tassenkuchen ohne Ei zu:

  1. Vermische das Öl und die Milch in einer großen Tasse mit einer Gabel oder einem kleinen Rührbesen.
  2. Füge nacheinander alle weiteren Zutaten bis auf die gehackte Schokolade hinzu.
  3. Rühre den Teig möglichst glatt. Ist er sehr flüssig, füge noch Mehl hinzu. Ist er zu bröselig, gib noch etwas Öl oder Milch hinzu. Die Masse sollte wie normaler Kuchenteig schön dickflüssig sein.
  4. Am Schluss die gehackte Schokolade in der Mitte der Tasse platzieren.
  5. Stell die Tasse für rund eine Minute ein die Mikrowelle. Achtung: Je nach Modell dauert die Garzeit länger oder kürzer - das müsst ihr am besten vor dem gr0ßen Tag bei euch testen. Erhitzt den Tassenkuchen am besten in 10-Sekundenschritten bis zur gewünschten Konsistenz.
  6. Lass den Tassenkuchen mindestens eine Minute stehen - die Tasse ist sehr heiß. Helfen Kinder bei der Zubereitung, kümmern sich die Erwachsenen um die heiße Tasse!
  7. Achtung: Tassenkuchen kann im Inneren sehr heiß werden - daher beim Servieren darauf hinweisen (oder warten, bis er wirklich kühl ist).
  8. Nach Bedarf mit Sahne, Streuseln oder Eis verzieren.

Tipp: Sollen es mehrere Tassenkuchen werden, kann sich die Garzeit in der Mikrowelle verlängern. Am besten hintereinander backen lassen oder gleich den Teig in Backofen-Förmchen oder passende Tassen geben und bei 180 Grad Umluft rund 20 Minuten backen.

 

Wonnemonat Mai: Schöne Ideen zu Mutter- & Vatertag - mit Tassenkuchen-Rezept - Die Krämerin
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi, Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
Die Krämerin
Fuggerstraße 44
86830 Schwabmünchen