In Bayern beginnen nun die Sommerferien, und wer nicht wegfahren möchte, macht es sich einfach zuhause schön. Das Wetter lädt ein, abends mit Freunden im Rahmen einer Gartenparty zu Grillen oder Länderküchen zu testen. Heute liefern wir dir für deine Sommerparty plastikfreie Ideen.
Plastik war gestern, nachhaltig ist heute. Kennst du noch die Plastikbecher, die man früher immer für Getränke genutzt hat? Die gibts ja nicht mehr und es gibt wirklich schönere Alternativen: Zum Beispiel Schraubgläser für leckere selbstgemachte Zitronenlimonade. Die meisten Gartenpartys finden im eigenen Garten statt, da kannst du auch dein eigenes Geschirr verwenden. Oder ein zweites Set vom Flohmarkt. Getränke füllst du einfach in Glasspender oder stellst die Glasflaschen dekorativ auf einen extra Tisch: So gibt es später kein Gedränge um Essen UND Getränke.
Beim Besteck kannst du auch auf dein eigenes zurückgreifen, plastikfreie Alternativen gibt es aus Bambus oder Holz. Ein Motto der Gartenparty darf auch "bunt" sein, da muss dann jeder seinen eigenen (farbenfrohen) Teller & Besteck mitbringen).
Lichterketten hübschen jede Feier auf. Leider sind die umwelttechnisch nicht ganz der Hit. Es gibt jedoch einige, die mit einem Solarpanel betrieben werden. Wieder andere haben Glasschirme oder Papierschirme.
Wunderschön sind natürlich echte Kerzen. Wegen der Brandgefahr in vielen Teilen Deutschlands sollten Kerzen nur dort zum Einsatz kommen, wo nicht gerade Warnstufe vier oder fünf herrscht. Das gilt natürlich auch fürs Grillen bzw. offenes Feuer. Dekorativ - und brandungefährlich - sind Papierlampions. Mit Solar betrieben, leuchten sie dann auch im Dunkeln. Girlanden aus Stoff, Filz oder Papier sind auch einfach und schnell selbst gebastelt (und wiederverwendbar).
Das ist nun total subjektiv, aber ich (Vicky) sage: Anti-Mückenmittel und Wassersprüher für Wespen auf Tiefflug. Mückenmittel gibt es viele, da hilft oft nur durchprobieren. Wer bezüglich der Inhaltsstoffe selber mischen will, dem kann ich dieses Rezept empfehlen. Ein Sprühstoß mit Wasser vertreibt gierige Wespen auf Nahrungssuche. Die denken dann nämlich, es würde regnen. Einfach, aber effektiv.
Leckere Saucen bilden fast immer die Grundlage für ein gelungenes Grillfest. Bei der Krämerin wirst du schnell fündig, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kennst du schon die Münchner Kindl Grillsauce?
Zum Knabbern oder als Snack zwischendurch findest du bei uns Nussvariationen, verschiedene Süßigkeiten, köstliche Oliven oder regional produzierten Hirtenkäse aus den Stauden.
Für den Grill eignen sich auch der leckere Grill- und Pfannenkäse aus Aichstetten im Allgäu oder der lecker marinierte Tofu vom Ammersee.
Für das Stockbrot brauchst du 500 g Dinkelmehl, 250 ml lauwarmes Wasser, 1 Packung Trockenhefe, 4 El Olivenöl, 1 Prise Salz, 2 TL Zucker, 1 TL gemahlenen Zimt. Erst alle trockenen Zutaten miteinander vermengen, dann die Flüssigkeiten hinzugeben und gut durchkneten. Anschließend 30 Minuten ruhen lassen. Nun kannst du den Teig portionieren und um geeignete Stöcke wickeln (bitte nur essbare ungiftige Hölzer verwenden wie Haselnuss, Apfelbaum usw.).
Frisch aus dem Urlaub mit einem neuen Rezept (der Schwägerin sei Dank): Dafür brauchst du frischen Rucola, Rote-Beete (als Salat im Glas für die ganz schnelle Variante), Pinienkerne oder Walnüsse, Olivenöl, Balsamicoessig und etwas Schnittlauch. Rucola waschen, Rote Bete untermischen, Walnüsse hacken oder Pinienkerne drüberstreuen und das Dressing mit Essig und Öl untermischen. Schnittlauch oder andere Kräuter dekorativ über den Salat streuen, fertig.
Sieht toll aus und schmeckt lecker - und steht in wenigen Minuten auf dem Gartentisch! Füll dazu einfach den leckeren Käsesalat (den gibt es in der Krämerin an der Käsetheke) in gewaschene Chicorée-Blätter. Auf einem großen Teller, mit Trauben oder Feigen dekoriert, sehen die kleinen Schiffe ganz groß aus. Wer mit dem Motto "Meer" feiert, bastelt noch Segel aus Zahnstocher und Papier.
Eine ungezwungene Gartenparty mit Freunden und Nachbarn - gibt es etwas Schöneres an einem Sommerabend? Alles, was du dafür brauchst, findest du bei uns. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Der bringt dir nämlich viele Vorteile - wusstest du das? Nein? Dann lies schnell hier rein! Bis bald!