Ostern bei der Krämerin & Tipps fürs Eier färben - Die Krämerin
Ostern bei der Krämerin & Tipps fürs Eier färben - Die Krämerin

Ostern bei der Krämerin & Tipps fürs Eier färben

Ostern steht vor der Tür - natürlich nachhaltig! Was es im Ladengeschäft in der Fuggerstraße zu entdecken gibt und wie du ganz einfach Ostereier färben kannst, erfährst du hier. Natürlich ohne Plastik und ohne großen Aufwand! Unser Motto: Lasst uns dem Osterhasen unter die Arme Pfoten greifen!

Ostern ist nur einmal im Jahr und daher wollen wir gut vorbereitet sein, wenn es ans Festessen und ans Eiersuchen geht. Bei der Krämerin in Schwabmünchen sind bereits die Schokohasen eingezogen, auch bunte Eier schmücken unseren Tresen.

Was erwartet dich Ostern bei der Krämerin?

Für die Kinder haben wir leckere Schokohasen im Angebot, Vollmilch, weiße Schokolade, vegan - alles dabei. Auch die Erwachsenen kommen in puncto Nascherei voll auf ihre Kosten: Schichtnougat ist unsere besondere Spezialität. Gefärbte Eier, Backzutaten, frische Karotten für den obligatorischen Karottenkuchen: Dem Osterbrunch steht nichts im Wege.

Unser Oster-Sortiment im Unverpackt-Laden: Unsere Ideen für dein Osterfest

♥ Leckerer Käsesalat & Käseplatten für den Osterbrunch

♥ Karotten, Dinkelmehl, Zucker, geriebene Mandeln für köstlichen Karottenkuchen

♥ bunt gefärbte Eier zum Mitnehmen

♥ Hasen-Lollis aus Schokolade für das Osternest

♥ Mehl in Bioqualität für das köstliche BubbleBread (Zutaten gibt es alle bei der KRÄMERIN!)

♥ Leckere Oster-Schleckereien für leuchtende Kinderaugen: Nostalgie-Schokotafeln, Hasen-Schokoladentafeln, Marzipaneier,...

♥ Krachende Kekse in verschiedenen Geschmacksvariationen - mit Zutaten aus der Region, z.B. von Miss Braun

♥ Teemischung für das Osterfest

♥ Österliche Geschenkkörbe

Eier natürlich & einfach färben

Um Ostereier einfach und natürlich ohne Plastik zu färben, braucht es nicht viel. Die meisten Zutaten hat sogar jeder zu Hause. Allerdings nehmen braune Eier die Farbe etwas schlechter auf als weiße Eier. Wer seine Eier von Freilandhühnern in Schwabmünchen holt, bekommt sogar von Haus aus bunte Eier: weiße, hellbraune, dunkelbraune, gepunktete und grüne Eier - die müssen gar nicht mehr gefärbt werden!

Zum Färben von Ostereiern eignen sich verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze: 

Das macht die Eier bunt - ganz natürlich

  • ROT: Schalen von roten Zwiebeln & Rote-Bete (Saft)
  • BLAU: Spirulina-Pulver, wilde Blaubeeren, Blauer Tee (Anchan)
  • GELB: Kurkuma, Safran, warmer Mate-Tee
  • BRAUN: Schwarzer Tee, Schalen der Speisezwiebeln
  • GRÜN: Brennesselblätter, Matcha-Pulver, Spinat

Das beste Färbe-Ergebnis erhältst du, wenn du die hartgekochten Eier über Nacht im Pflanzensud ziehen lässt. Für den Sud kochst du die Pflanzenbestandteile einmal auf und lässt ihn ca. 10 Minuten köcheln. Achtung: Braune Eier nehmen die Farbe nicht so gut an wie weiße Eier.

Wer möchte, kann die Eier auch direkt im Sud hartkochen. Muster kannst du bei den gefärbten getrockneten Eiern ganz einfach mit dünnem Pinsel, Wattestäbchen oder Schaschlikspieß aufzeichnen. Dazu einfach das Instrument der Wahl in Zitronensaft oder Essig tauchen und Punkte oder Bögen auf das gefärbte Ei malen.

Tipp: Eier mit lustigen Gesichtern bemalen; spart Zeit und Nerven, wenn es mal schnell gehen muss! Braune Eier mit weißen Stiften verzieren, weiße Eier bunt von den Kindern bemalen lassen.

Mehr Tipps zum natürlichen Färben von Ostereiern (z.B. vom Färben des Eis, nicht der Schale, oder weitere natürliche Färbemittel) findest du auch unter smarticular & Geolino.

Erzähl uns beim nächsten Besuch, ob das Eierfärben geklappt hat und welche Pflanze euch überzeugt hat. Wir lieben Erfahrungsberichte und hilfreiche Tipps veröffentlichen wir auch gerne! 

Eine schöne Osterzeit, 

Eure KRÄMERIN

Ostern bei der Krämerin & Tipps fürs Eier färben - Die Krämerin
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi, Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
Die Krämerin
Fuggerstraße 44
86830 Schwabmünchen