Genossenschaft - Die Krämerin

Werde Teil des Ganzen!

Der Wesenskern unseres Projekts Die Krämerin ist die Gemeinsamkeit. Deshalb haben wir uns für die Rechtsform der Genossenschaft entschieden. Denn für uns ist klar: Nachhaltiges und somit gemeinwohlorientiertes Wirtschaften lässt sich nur gemeinsam realisieren. Jeder, der möchte, kann Mitglied der Genossenschaft und somit Teil dieses wundervollen Projekts werden.
Genossenschaft - Die Krämerin
Wer steckt Dahinter?
Im Juli 2020 starteten die beiden Schwabmünchner Heike Uhrig und Konstantin Wamser das Projekt. In der Zwischenzeit ist ein kleines Team von etwa zehn Personen daraus erwachsen, die die Gründung und Ladeneröffnung maßgeblich verantworten.
Warum eine Genossenschaft?
Die Genossenschaft ist eine Unternehmensform, bei der sich viele Menschen zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dabei haben alle Genoss*innen nur eine Stimme, egal wie viele Anteile sie gezeichnet haben. So "gehört" das Unternehmen nicht einigen wenigen, sondern vielen. Die Krämerin ist ein Bürger*innenladen!
Was ist dein Vorteil?
Durch das Zeichnen eines oder mehrerer Genossenschaftsanteile hast du die Möglichkeit, nicht nur Kunde, sondern auch Teil des Projekts Die Krämerin zu sein. Du kannst deinen Heimatort aktiv mitgestalten. Es wird gemeinsame Aktionen wie Verkostungen, Fahrten zu Produzenten*innen, Workshops und viele weitere Angebote geben, die sich mit der Gemeinschaft entwickeln können. Über alles entscheidest du mit!
Was kostet eine Beteiligung?
Der sogenannte Pflichtanteil beträgt 200 €. Das entspricht genau einem Genossenschaftsanteil. Es können jederzeit und freiwillig mehr Anteile zu je 200 € erworben werden.
Wie kann ich Mitglied werden?
Du willst mitmachen?
Du willst dich aktiv beteiligen?
Du möchtest das Projekt unterstützen?
Genossenschaft - Die KrämerinGenossenschaft - Die KrämerinGenossenschaft - Die KrämerinGenossenschaft - Die KrämerinGenossenschaft - Die Krämerin
Yippie! Du bist ein Teil von uns
Genossenschaft - Die Krämerin
Gemeinsam
Von uns, für dich, für alle

"Gemeinsam“ ist unsere Philosophie. Deshalb ist Die Krämerin auch ein Genossenschaftsprojekt. Wir wollen zusammen Fair-Antwortung tragen, unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und mit unserem Laden einen Treffpunkt für alle Schwabmünchener*innen sein.

Genossenschaft - Die Krämerin
Regional
Wir sind für dich nah

Regionalität und Bio-Qualität sind das A und O unseres Sortiments. Unser Motto: So nah wie möglich und so fern wie nötig. Wir kennen jede*n Lieferant*in unserer Produkte persönlich, wissen genau, wo unsere Ware herkommt und bieten hundertprozentige Transparenz.

Genossenschaft - Die Krämerin
Unverpackt
Von uns, für dich, für alle

Precycling statt Recycling. Plastikmüll gibt es bei uns gar nicht - aus Liebe zur Natur. Wir verpacken unsere Produkte individuell in wiederverwendbaren Behältnissen und Beuteln, die selbst mitgebracht oder bei uns erworben werden können.

238
Mitglieder
92.600
EUR Anteilssumme
Werte und Ziele
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele…“, 
dieses Zitat wird -in verschiedenen Abwandlungen- dem Vater der genossenschaftlichen Ideen Friedrich Wilhelm Raiffeisen zugesprochen. Treffender kann aber auch der Ursprungsgedanke unserer Genossenschaft nicht formuliert werden. Die Krämerin hat das Ziel, möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zu bieten, aktiv ihre Umwelt mitzugestalten. 

Daher steht die Krämerin für
- ein demokratisches Unternehmen
- einen respektvollen Umgang miteinander und der Natur
- Solidarität mit regionalen Erzeuger*innen
- ein Wirtschaften, das sich am Gemeinwohl orientiert


Durch den regionalen Unverpackt-Laden eröffnen wir auch Nicht-Mitgliedern die Möglichkeit,
- nachhaltig und frei von unnötigen Verpackungen einzukaufen
- Produkte aus der Region kennen zu lernen
- einen Treffpunkt für Nachhaltigkeits-Projekte zu besuchen und sich so zu vernetzen
Köpfe, die den Startschuss gaben
Genossenschaft - Die Krämerin
Filip Hiemer
Aufsichtsratvorsitzender
Genossenschaft - Die Krämerin
Eva Hirsch
Stellvertreterin
Genossenschaft - Die Krämerin
Sabine Grünwald
Schriftführerin
Termine
Alle Termine
Genossenschaft - Die Krämerin
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi, Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
Die Krämerin
Fuggerstraße 44
86830 Schwabmünchen