Die Krämerin 2021 - Rückschau, Lieblingsprodukte & Wünsche - Die Krämerin
Die Krämerin 2021 - Rückschau, Lieblingsprodukte & Wünsche - Die Krämerin

Die Krämerin 2021 - Rückschau, Lieblingsprodukte & Wünsche

Wie lief 2021 für den ersten Unverpackt-Laden in Schwabmünchen? Wir wollten es wissen und haben nachgefragt: Seit der Eröffnung im Oktober ist einige Zeit vergangen und nun ist es Zeit für ein erstes Fazit: Wie kommt Die Krämerin bei den Bürgerinnen und Bürgern an? Was können wir verbessern? Und welche Produkte haben es in unsere Top 3 geschafft?

Zuallererst möchten wir uns bedanken: Bei euch. Ohne euch wäre der Start der Krämerin gar nicht möglich gewesen. Egal, ob Einkaufende, Genossenschaftsmitglieder, ehrenamtliche Helfer, Lieferanten oder Unternehmen: Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir stehen auch im Jahr 2022 vor neuen Herausforderungen und neuen Aufgaben – packen wir es zusammen an!

Bei unserer Mitgliederbefragung im Dezember haben uns zahlreiche Antworten erreicht. Wir möchten das Ergebnis gerne mit euch teilen: Was gefällt, wo es fehlt und welche Wirkung Die Krämerin auf Einkaufende und Genossenschaftsmitglieder hat:

Das gefällt unseren Kund:Innen besonders an der Krämerin

Jeder bemerkt sie sofort, wenn sich die Ladentür öffnet: Die besondere Atmosphäre, die in der Krämerin herrscht.

Kein Wunder, dass rund 85 Prozent der Antworten auf „Atmosphäre“ lauten. Dicht gefolgt von der Freundlichkeit und Professionalität des Teams, der Ladeninnenrichtung mit der Liebe zum Detail, Einkaufen ohne Plastik, dem gemütlichen Café und unserem Gesamtkonzept. Auch die Käsetheke wird mehrfach erwähnt. Liebe geht eben doch durch den Magen!

Hat sich das Einkaufsverhalten unserer Kund:Innen seit Eröffnung geändert?

Tatsächlich hat sich bei vieler unserer Einkaufenden etwas geändert: Die meisten Kundinnen und Kunden kaufen bewusster ein und planen ihre Einkäufe besser. Zudem achten die Befragten häufiger auf regionale Produkte und gehen seltener im Supermarkt einkaufen.

Die Lieblingsprodukte unserer Kund:Innen

Wir wollten wissen, wie groß die Liebe zu den verkauften Produkten ist. Wir wollen nicht spoilern, aber die Käsetheke ist schon sehr gefragt. Vor allem der Käsesalat rangiert auf den vorderen Plätzen, genau wie die leckeren Gummibärchen, der Kaffee und Schokolade. Auch Tofu, Soßen, verschiedenes Getreide und Oliven werden gerne und oft gekauft.

Was fehlt den Einkaufenden in unserem Sortiment?

Was wünschen sich unsere Genossenschaftsmitglieder und Kund:Innen an neuen Produkten? Was fehlt bisher? Die Antworten waren wirklich interessant, einiges haben wir nicht erwartet, überprüfen aber jeden Vorschlag: Angefangen bei Katzenfutter im Glas über Räuchertofu, glutenfreie Produkte und Margarine hin zu Zahnseide.

Hier wartet auf unser Team noch einiges an Arbeit, um alle Vorschläge zu prüfen und ggf. als neues Produkt einzuführen.

Auf welche Aktivitäten können wir uns im Jahr 2022 freuen?

Unsere Genossenschaftsmitglieder wünschen sich mehr Aktivität im neuen Jahr: Vom Kennenlerntreffen über Sommerfest hin zu Besichtigungen von Erzeugerstätten. Auch Verkostungswünsche haben wir notiert.

Wir versuchen, was angesichts der Lage machbar ist und halten euch auf dem Laufenden. Habt ihr den Newsletter schon abonniert?

Das war unser kleiner Rückblick auf 2021. Insgesamt blicken wir zufrieden auf das vergangene Jahr zurück, die Resonanz war durchweg positiv.

Auch im neuen Jahr warten viele Aufgaben und Aktivitäten auf uns. Umso mehr freuen wir uns, dass sich auch bestehende Mitglieder der Genossenschaft vorstellen können mehr Verantwortung zu übernehmen und in weiteren Bereichen zu unterstützen.

Möchtest auch du dabei sein? Schreib uns einfach oder schau im Ladenlokal vorbei – wir freuen uns auf dich!

 

 

Die Krämerin 2021 - Rückschau, Lieblingsprodukte & Wünsche - Die Krämerin
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi, Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
Die Krämerin
Fuggerstraße 44
86830 Schwabmünchen